Regional Website Available

It looks like you're visiting from
Would you like to go to your local website?

Yes No Select your country
  1. Home
  2. Blog
  3. Wie man zur Induktionserwärmung für Schrumpfpassungen übergeht

Wie man zur Induktionserwärmung für Schrumpfpassungen übergeht

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Shrink-Fitting-Prozess mit Induktionswärme aufrüsten können. Entdecken Sie die Vorteile, wesentlichen Schritte und Überlegungen beim Umstieg von herkömmlichen Methoden.

Wie man zur Induktionserwärmung für Schrumpfpassungen übergeht

Wenn Sie erwägen, Ihren Shrink-Fitting-Prozess zu modernisieren, bietet Induktionswärme erhebliche Vorteile in Geschwindigkeit, Sicherheit und langfristigen Kosteneinsparungen. Ob Sie derzeit einen Ofen, eine Lötlampe verwenden oder ein neues Produkt einführen – hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um das Gespräch zu starten.

Folgende Fragen stellen wir Ihnen zuerst:

  • Welche Teile werden geschrumpft? (Materialien, Formen und Abmessungen)
  • Wie sieht Ihr aktueller Prozess aus? (Ofen, Flamme oder manuelle Presse?)
  • Welche Zieltemperatur streben Sie an?
  • Wie lange soll der Zyklus dauern bzw. wie hoch ist Ihre tägliche Produktionsmenge?
  • Gibt es Anforderungen an Automatisierung oder Platzbeschränkungen?

Wenn Ihr derzeitiger Ofenprozess beispielsweise 100 Teile in sechs Stunden erwärmt, entwickeln wir ein Induktionssystem, das eine ähnliche Kapazität mit schnelleren Zyklen und geringerem Platzbedarf erreicht.

Systemanpassung & Unterstützung

Jedes induktive Shrink-Fitting-System wird individuell auf Ihre spezifische Anwendung abgestimmt. Sobald wir Ihre Teilanforderungen und Produktionsziele verstehen, entwerfen unsere Ingenieure eine Lösung, die Ihren Leistungs- und Platzbedarf erfüllt – sei es ein Tischsystem für kleine Serien oder eine vollautomatische Anlage für die Großserienfertigung.

CEIA USA bietet:

  • Tests und Prozessvalidierung im eigenen Haus
  • Schlüsselfertige Systemlieferung und Installation
  • Schulungen für Bediener und technischen Support
  • Laufenden Service und System-Upgrades

Amortisationszeit

Eine der häufigsten Fragen lautet: „Warum in ein Induktionssystem investieren, wenn ich bereits eine Lötlampe oder einen Ofen habe?“

Die Antwort liegt im ROI:

  • Reduzierter Energieverbrauch
  • Verbesserte Sicherheit
  • Schnellere Zykluszeiten
  • Geringerer Wartungsaufwand
  • Weniger Platzbedarf in der Fertigungshalle

Die meisten Kunden erreichen den ROI innerhalb von 12 bis 18 Monaten, abhängig von Nutzung und Anwendung. Außerdem ist Induktionswärme hochgradig automatisierbar und kann Arbeitskosten senken oder vorhandenes Personal auf höherwertige Tätigkeiten verlagern.

Bereit für den nächsten Schritt?

Wenn Sie den Umstieg auf Induktionswärme planen oder Optionen erkunden, bringen Sie uns Ihre Zeichnungen, Prozessdaten und Produktionsanforderungen mit. Wir helfen Ihnen zu prüfen, ob induktives Shrink Fitting die passende Lösung ist und was für die Umsetzung notwendig wäre.

Mittwoch, 13. August 2025

Kostenlose Probentests

Kostenlose Probentests

Schnelle Angebote

Schnelle Angebote
Kontakte